Preisänderungen

Ab nächsten Dienstag, den 22.11.2022 tritt die Neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft. Als Tierärztin bin ich gesetzlich an diese Gebührenordnung gebunden. Dadurch sind die Preise der TierReha ebenfalls betroffen.

Zum Beispiel:


Die Erstuntersuchung kostet dann 142€ statt bisher 112€


Folgeanwendungen kosten 54€ statt bisher 45€


Folgeanwendungen incl. Unterwasserlaufband kosten 58€ statt bisher 49€

Auf Wunsch wird eine detaillierte Rechnungsquittung ausgestellt, aus der die einzelnen Posten der Gebührenordnung ersichtlich sind.

ACHTUNG!!

Alle aktuell laufenden Behandlungen sind bis auf Weiteres nicht von den Preisänderungen betroffen.

Lange Freude an Bewegung

Der erste Langzeitkurs der TierReha ist Anmeldebereit!

Ab 1.Juni 2022 gehts los, immer mittwochs auf dem Hundeplatz des Hundezentrums Berlin-Brandenburg in Bernau.

Alle Infos findet ihr im angehängten Flyer, ich freue mich sehr auf euch und eure Vierbeiner!

Futterergänzung Kollagenhydrolysat

Sinnvoll und wirksam! Viele meiner Patienten bekommen Kollagenhydrolysat dem Futter zugesetzt. Ob bei Problemen mit den Bändern im Knie, Spondylosen oder im Alter in Kombination mit Futterergänzungen speziell gegen Arthrose. Wer es jetzt mal genau wissen will, für den gibts hier eine Doktorarbeit die die Wirksamkeit vom Kollagenhydrolysat untersucht hat.

https://elib.tiho-hannover.de/servlets/MCRFileNodeServlet/etd_derivate_00002341/weiden_ws04.pdf

Wusstet ihr schon?

Ab diesem Jahr bietet die TierReha Abendvorträge und Tagesseminare an.

Zum Beispiel der Massage Workshop:
der Workshop ist für Kleingruppen von max. 6 Hund-Mensch-Teams. Dazu komme ich mit dem nötigen Equipment bei euch auf dem Hundeplatz vorbei. Voraussetzung ist eine geeignete Räumlichkeit. Zu Fragen zum Preis, Ablauf und Organisatorischem einfach bei mir melden.

Ihr möchtet einen Abendvortrag zu einem bestimmten Thema veranstalten? Dann ruft oder schreibt mich an!
Weitere Informationen zu den Vorträgen werden hier im Laufe der Zeit veröffentlicht.

Therapeutischer Ultraschall

Jetzt auch neu im Angebot:

Anwendung mittels therapeutischen Ultraschall!

Ob Muskelverhärtung, Verspannungen, Sehnenveränderungen oder -Verletzungen, sowie Narbenbehandlungen und viele weitere Probleme mehr, können punktgenau mit dem therapeutischen Ultraschall behandelt werden.

Die Anwendungen sind schmerzfrei und werden von den Hunden gut toleriert.

Phonophorese: Es können verschiedene Wirkstoffe in Form von Salben gezielt, mittels therapeutischen Ultraschall, ins Gewebe eingearbeitet werden.

Die Ultraschall-Anwendungen können sowohl beim Patienten Zuhause, als auch am Standort der TierReha stattfinden.

Für weitere Informationen oder einen Termin, bitte anrufen unter der 0173/3405519!

Neu: Blutentnahme

Ab sofort im Angebot der TierReha:

Blutentnahmen durch die TierReha und Untersuchung der Proben durch LABOKLIN.

Blutentnahmen sind beim Patienten vor Ort, sowie am Standort der TierReha möglich.

Im Rahmen der Physiotherapie:

– geriatrische Profile

– Blutbild / Entzündungswerte

– Muskelspezifische Werte

– allg. Check Ups

Im Rahmen der Verhaltenstherapie:

– Schilddrüsenprofile

– Hormon Profile

– Serotoninspiegel

– uvm

Oder einfach bestimmte Werte oder Profile auf Wunsch des Besitzers!

Im Angebot sind die Blutentnahme, die Verarbeitung der Proben, der Versand der Proben, sowie die Auswertung der Ergebnisse und Beratung bei auffälligen Werten.

Eine entsprechende klinische Behandlung erfolgt durch den Haustierarzt.

Tipps für Silvester

Die GTVMT (Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie) hat ein Infoblatt online gestellt. Hier bekommen Sie Tipps, wie Sie ihrem Hund (und ihrer Katze) mit Angst vor Knallerei an Sylvester helfen können.

Link: Infoblatt für Hundehalter

Nachtrag zum Thema Tipps für Silvester (u.a. Mit einer sinnvollen Dosierungsempfehlung für die Gabe von Eierlikör an Hunde im Notfall – entgegen den Empfehlungen der gtvmt, aber durchaus zu empfehlen!)

WICHTIG: Bitte KEINEN Alkohol für Katzen, da reichen wirklich geringe Mengen Alkohol für eine Vergiftung!!!

Tipps für Silvester mit Hund

In diesem Sinne wünsche ich ich euch allen einen reibungsfreien Jahreswechsel!!!

Hat mein Tier Schmerzen?

Das fragen sich oft Tierbesitzer, vor allem älterer Hunde und auch Katzen.

Als Tierbesitzer ist man bemüht sein Tier rundum gut zu versorgen, nur das beste Futter, ausreichende Bewegung und Beschäftigung sowie Fellpflege sind da selbstverständlich.

Aber was wenn das Tier älter wird? Arthrosen und degenerative Prozesse von Muskulatur und Nervenzellen gehören zum Altern dazu. Worauf muss ich achten, um rechtzeitig schmerzhafte Vorgänge bei meinem Tier zu erkennen?

In den folgenden Informationsmaterialien finden Sie Anleitungen wie sie Schmerzen bei ihrem Tier erkennen können. Wenn sie den Verdacht haben das auch ihr Tier schmerzhaft sein könnte, versäumen sie nicht rechtzeitig ihren Tierarzt aufzusuchen oder rufen sie mich gern an! Ich stehe Ihnen für alle Fragen gern zur Verfügung!

Merkblatt – Hat mein Tier Schmerzen?.pdf

Merkblatt – Altes Tier.pdf

Merkblatt – Schmerzen beim Hund.pdf

Merkblatt – Schmerzen bei der Katze.pdf

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der i-tis:

https://www.i-tis.de

Bargeldlos bezahlen!

Bargeldlos bezahlen ist ab sofort bei der TierReha möglich. Ob bei Ihnen zu Hause oder unterwegs, bezahlen Sie einfach und bequem mit Ihrer ec oder Kreditkarte!