TierReha Andrea Walter

Was genau bietet eigentlich die TierReha und wer steht dahinter?

Hinter der TierReha Walter stehe ich, Andrea Walter, als Tierärztin.

Freude an Bewegung ist mein Motto. In meiner Tierarztpraxis befasse ich mich umfassend mit dem Bewegungsapparat unserer Hunde. Multimodal lautet mein Ansatz. Ob klassisch konventionell mit dem Einsatz von Medikamenten – individuell auf ihren Hund angepasste Schmerztherapien, oder physiotherapeutisch begleitend.

Die Rehabilitation nach Operationen ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Ob Kreuzbandriss OP, Bandscheibenvorfall oder Osteosynthesen (Operationen von Knochenbrüchen), bei der Nachsorge sind Sie bei mir richtig. Durch den Einsatz der verschiedenen Möglichkeiten der Physiotherapie – klassische Massagen, manuelle Anwendungen oder das Unterwasserlaufband – sowie die begleitende Schmerztherapie falls nötig, bis hin zur tierärztlichen Nachsorge, wie Fäden ziehen und Wundbehandlungen, helfe ich Ihrem Hund zuverlässig wieder auf die Beine.

Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates des Hundes stehen ebenso an der Tagesordnung. Ob HD, ED, Patellaluxation oder neurologische Erkrankungen wie Ataxien bis hin zu Lähmungen. Ich helfe Ihnen mit der chronischen Erkrankung ihres Hundes umzugehen und den Alltag ihres Hundes bestmöglich zu gestalten. Individuelle Behandlungskonzepte sind hier gefragt, leicht umsetzbar für Sie und ihr Tier.

Besonders am Herzen liegen mir die Hundesenioren, hier stehen Erhalt und Prophylaxe im Vordergrund. Handeln bevor es zu spät wird. Ob die allgemeine geriatrische Vorsorgeuntersuchung, Blutuntersuchungen oder dem Erhalt sowie Aufbau des Bewegungsapparates. Ich schule Sie im Erkennen von altersbedingten Veränderungen, Erkrankungen und Bedürfnissen (z.B. Ernährung & Pflege) ihres Hundes.

Über mich

Mein Name ist Andrea Walter, ich habe 2010 meine Approbation als Tierärztin erlangt und bin seit dem als praktische Tierärztin für Kleintiere tätig.

Die Leidenschaft für die Physiotherapie wurde durch meine eigene Hündin Lotte geweckt. Als Fundhund aus dem Tierheim brachte sie eine alte Fraktur des Ellenbogengelenks mit, die sie seither beeinträchtigte. Um sie bestmöglich in ihrer Beweglichkeit zu unterstützen und ihre chronischen Schmerzen zu lindern, befasste ich mich umfassend mit der physikalischen Therapie bei Tieren und ihren Möglichkeiten.

Ich besuchte, über drei Jahre, die Fortbildungsreihe zur Physikalischen Therapie für Tierärzte und hospitierte in der Tierrehapraxis Dr. Alexander.

Des Weiteren arbeite ich zusammen mit Susanne Bock, Hundetrainerin und Inhaberin der Hunde Uni Bock, in verschiedenen Projekten. Gemeinsam halten wir verschiedene Seminare rund um das Thema Hund.

Angebote & Preise

Freude an Bewegung – dafür steht die TierReha       

Als Tierarztpraxis für Rehabilitation & Physiotherapie, biete ich umfassende  Untersuchungen und Behandlungen des Bewegungsapparates ihres Hundes.     

Ob es um die physiotherapeutische Nachbehandlung von Operationen geht, die Trainingsbegleitende Betreuung Ihres Sporthundes  oder um umfassende Schmerztherapien Ihres Seniors, bei mir sind Sie richtig!

Leistungen:

  • Lahmheitsuntersuchungen
  • orthopädische Untersuchungen
  • Physiotherapie (Schwerpunkt Bewegungstherapie, sowie klassische manuelle Therapien und andere physiotherapeutische Behandlungen)
  • Unterwasserlaufband, sowie „Trocken“ Laufband
  • Gangbildanalysen und Gangbildschulung
  • Schmerztherapien individuell für Ihren Hund (klassisch konventionell mit Schmerzmitteln, sowie  mit den Möglichkeiten der Physiotherapie und alternativ begleitenden Ansätzen)
  • Nachsorge von Operationen des Bewegungsapparates (Kreuzbandrisse, Bandscheibenvorfälle, Frakturen…)
  • Vorträge, Kurse & Seminare (diese werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben)

weitere tierärztliche Leistungen:

  • allgemeine Vorsorge Untersuchungen
  • Impfungen
  • Parasitenprophylaxe (gegen Würmer, Zecken und Flöhe)
  • geriatrische Vorsorge Untersuchungen
  • Tierkennzeichnung mittels Mikrochip
  • Wundbehandlungen
  • einfache Heilbehandlungen (z.B. Durchfall, Erbrechen, etc.)
  • Hausbesuche
  • Blutentnahmen
  • Ernährungsberatung

Des Weiteren besteht die Möglichkeit Kurse für Kleingruppen (ca. 6 Teilnehmer) zu buchen. Ich komme dann mit dem entsprechenden Equipment zu Ihnen auf den Hundeplatz!
Für Einzelheiten und Preise hierzu rufen Sie mich bitte an!
0173/3405519

 

Was die TierReha NICHT bieten kann:

  • umfassende Diagnostik – für Röntgen-, Ultraschall- oder sonstige Spezielle Untersuchung überweise ich Sie zu den entsprechenden Kollegen
  • ich führe KEINE Behandlungen in Narkose durch (z.B. Zahnbehandlungen)
  • KEINE Operationen – sollte bei Ihrem Tier eine Operation nötig sein, überweise ich Sie zu den entsprechend spezialisierten Kollegen                                                                                                                                               

Die Preise sind an die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gebunden und variieren individuell je nach Umfang oder Aufwand der Untersuchungen oder Therapien. Die tierärztlichen Leistungen sind vor Ort in bar oder per EC zu entrichten.

News

Der alte Hund

Hier mal ein schöner Artikel zum Thema „alter Hund / alte Katze“.Worauf man achten sollte und warum regelmäßige tierärztliche Checks beim alten Tier so wichtig sind! https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0042-117326.pdf Außerdem noch eine Buchempfehlung (frisch erschienen) zum Thema: Der alternde Hund: Verhalten – Medizin – BiologieVon: Sophie Strodtbeck und Bernd Schröder

Futterergänzung Kollagenhydrolysat

Sinnvoll und wirksam! Viele meiner Patienten bekommen Kollagenhydrolysat dem Futter zugesetzt. Ob bei Problemen mit den Bändern im Knie, Spondylosen oder im Alter in Kombination mit Futterergänzungen speziell gegen Arthrose. Wer es jetzt mal genau wissen will, für den gibts hier eine Doktorarbeit die die Wirksamkeit vom Kollagenhydrolysat untersucht hat. https://elib.tiho-hannover.de/servlets/MCRFileNodeServlet/etd_derivate_00002341/weiden_ws04.pdf

Wusstet ihr schon?

Ab diesem Jahr bietet die TierReha Abendvorträge und Tagesseminare an. Zum Beispiel der Massage Workshop:der Workshop ist für Kleingruppen von max. 6 Hund-Mensch-Teams. Dazu komme ich mit dem nötigen Equipment bei euch auf dem Hundeplatz vorbei. Voraussetzung ist eine geeignete Räumlichkeit. Zu Fragen zum Preis, Ablauf und Organisatorischem einfach bei mir melden. Ihr möchtet einen …

Kontakt